Unbenutzte Protokolle
Um Ihr E-Mail-Konto noch sicherer zu machen, ermöglichen wir es unbenutzte Protokolle abzuschalten.
Wenn Sie also zum Beispiel exklusiv unsere App und unseren Webmail-Dienst nutzen, können Sie die klassischen
E-Mail-Protokolle POP3, IMAP und SMTP einfach deaktivieren, indem Sie im Webmail-Dienst in den Einstellungen unter
"Konto / Kundendaten / Protokoll-Status" die entsprechenden Häkchen entfernen.
Folgende Protokolle bietet mail.fr an:
-
IMAP:
Dieses Protokoll wird von E-Mail-Clients wie Outlook, Thunderbird und Apple Mail verwendet, um E-Mails zu lesen und
Ihre Postfachordner zu verwalten.
-
POP3:
Ein älteres Protokoll, zum Abrufen und Lesen der E-Mails in Ihrer Inbox, welches aber keine weiteren Ordner unterstützt.
-
SMTP:
Mit diesem Protokoll versendet Ihr jeweiliger Client (Outlook, Thunderbird, etc.) die von Ihnen verfassten E-Mails.
-
CalDAV:
Ein Protokoll zum Abrufen und Bearbeiten von Terminen in Ihrem Online-Kalender.
-
CardDAV:
Mit diesem Protokoll können Sie die Kontakte in Ihrem Online-Adressbuch verwalten.
-
WebDAV:
Um Dateien auf Ihrem Online-Speicher zu speichern oder von dort herunterzuladen können Sie dieses Protokoll nutzen.
-
MobileApps (iOS, Android):
Die Kommunikation unserer Android- und iOS-Apps erfolgt über dieses Protokoll.
All diese Protokolle sind jedoch nicht erforderlich, wenn Sie den mail.fr-Webmail-Dienst direkt in Ihrem Browser
nutzen. Und da die gelisteten Protokolle bisher nicht über einen zweiten Faktor (2FA) abgesichert werden können,
empfiehlt es sich für die meisten Nutzer, diese Protokolle schlicht zu deaktivieren.
Eine genauere Anleitung dazu finden Sie auf der Hilfeseite zum Protokoll-Status.