Wie wichtig ein sicheres E-Mail-Postfach ist, wird gern unterschätzt.
Tatsächlich gibt es mehrere Gründe, warum Ihr E-Mail-Account zu Ihren wichtigsten Konten im Internet gehört und Sie diesen
z.B. mit einem starken Passwort und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) absichern sollten:
-
Schutz der Privatsphäre:
Ein E-Mail-Postfach enthält meist vertrauliche Informationen wie persönliche und geschäftliche Nachrichten und Kontaktdaten.
-
Vermeidung von Identitätsdiebstahl:
Eventuelle Angreifer, die direkten Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse haben können diese auch dafür verwenden sich als Ihre
Person auszugeben. Die sensiblen Informationen, die Sie in Ihrem E-Mail-Postfach gespeichert haben, also zB. Ihre Adresse,
Geburtsdatum oder sogar Verträge und Finanzinformationen, helfen dabei oder zeigen weitere Ziele auf.
-
Zugang zu anderen Diensten;
Viele Online-Dienste (wie Social Media, Bankkonten, Cloud-Speicher usw.) sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft.
Ein Angreifer, der Kontrolle über Ihre E-Mail-Konto hat, kann somit auch leicht Passwörter für Ihre weiteren Konten
zurücksetzen und auf diese zugreifen.
-
Schutz vor Spam und Missbrauch:
Gehackte E-Mail-Konten werden häufig dazu verwendet, um Spam-Nachrichten und Schadsoftware zu versenden. Dabei werden
insbesondere die direkten Kontakte des jeweiligen Postfaches zum Ziel. Und während Spam-Nachrichten nur ein Ärgernis
darstellen, können gerade Schadsoftware Angriffe auf Freunde, Bekannte und Geschäftspartner, die von Ihrer E-Mail-Adresse
ausgehen zu einem echten Problem werden.