Passwort-Manager
Ein Passwort-Manager kann Ihnen in vielerlei Hinsicht das Leben erleichtern und gleichzeitig Ihre Sicherheit und Ihren
Komfort im Internet deutlich erhöhen. Sie müssen sich lediglich ein Master-Passwort merken und erhalten einen sicheren
Ort für all Ihre Passwörter und Login-Daten.
Ein Passwort-Manager kann komplexe Passwörter für jede Website/App, deren Benutzername und Passwort Sie speichern möchten, generieren.
So vermeiden Sie automatisch unsichere Phrasen (wie zum Beispiel "Passwort123!") und die Wiederverwendung von Passwörtern.
Falls dann ein von Ihnen genutzter Dienst gehackt wird, ist nur dieses eine Konto gefährdet und nicht gleich alle Ihre
Benutzerkonten.
Viele Passwort-Manager bieten eine Browser-Integration, wodurch Sie in die Lage versetzt werden Login-Formulare
automatisch auszufüllen. Das ist nicht nur praktisch, sondern hat den Vorteil, Sie auch vor Phishing-Attacken zu schützen,
da die Passwörter den entsprechenden Diensten und Webseiten zugeordnet sind und nur auf der richtigen Seite genutzt werden.
Zusätzlich helfen viele Passwort-Manager mit automatischen Sicherheitsprüfungen, um die Stärke Ihrer Passwörter zu ermitteln
oder Sie sogar vor kompromittierten Passwörtern zu warnen. Darüber hinaus können viele Passwort-Manager auch
Kreditkartendaten, sichere Notizen und 2FA-Codes speichern.
Es gibt zwei Arten von Passwort-Managern, die man unterscheiden muss, da sie sich in wichtigen Aspekten unterscheiden.
-
Online Passwort-Manager Dienste:
Passwort-Manager Dienste kommen meist mit eigenen Apps und Browser-Plugins daher. Der Hauptvorteil liegt hier bei der
automatischen Synchronisierung Ihrer Passwörter über unterschiedliche Geräte hinweg. Allerdings muss man für diese Dienste
meist Abos abschließen und auch Ihr Passwort-Manager-Account ist natürlich ein Konto, das angegriffen werden kann
und entsprechend geschützt werden muss. Ebenfalls gab es in der Vergangenheit bereits Datenlecks bei diversen dieser
Anbieter.
-
Lokale Passwort-Manager Apps:
Lokale Passwort-Manager legen eine verschlüsselte Datei auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ab und erlauben Ihnen so Ihre
Passwörter an einem relativ sicheren Ort zu speichern. Allerdings haben diese Apps oft keine automatische Synchronisierung
und man muss sich selbst eine Strategie dafür überlegen.